Das erste Release eines Teilkorpus von GiesKaNe fand im Januar 2019 statt. Das Release umfasst die syntaktische Annotation von Textausschnitten im Umfang von je 12.000 Wortformen aus den folgenden beiden Texten:
a) Simmel, Georg (1890): Über sociale Differenzierung: Sociologische und psychologische Untersuchungen. (= Wissenschaftstext, 19. Jahrhundert)
b) Güntzer, Augustin (1657): Kleines Biechlin von meinem gantzen Leben. Die Autobiographie eines Elsässer Kannengießers aus dem 17. Jahrhundert. (= Alltagstext, 17. Jahrhundert)
Die syntaktische Annotation der Korpustexte erfolgt über eine Mehrebenenannotation, die grundlegende Informationen zu Satzstrukturen (Makroebene), Satzgliedern und semantischen Rollen (Mesoebene) sowie Wortgruppen und Wortarten (Mikroebene) erfasst. Das GiesKaNe-Korpus kann über ANNIS aufgerufen werden und ist dort zu finden unter „GiesKaNe_0.1“. Zur praktischen Korpusnutzung können Sie das Nutzerhandbuch verwenden. Die theoretischen Grundlagen für die Annotation können Sie unserem Annotationshandbuch entnehmen.
Ein zweites Release des GiesKaNe-Korpus ist in Planung. Bei Interesse kann bereits jetzt Zugang zu einem Teil der Daten gewährt werden. Wenden Sie sich dafür an Prof. Dr. Mathilde Hennig.